Seit mittlerweile 33 Jahren existiert das JOS als FreiRaum Freiburger Subkultur. Neben mit Liebe hergestellten und unter den Aspekten Regionalität, Fairness und Nachhaltigkeit ausgesuchten Produkten, stellt das JOS einen Raum für Kunst und Kultur bereit sowie einen Ort, um dem Alltag zu entfliehen, dar : Das JOS ist viel mehr als ein Café – es ist ein Ort der Selbstverwirklichung, der Gemeinschaft, der Kreativität. Es ist ein Ort, der von gemeinsamen Ideologien lebt und sich von der identitären Verbundenheit der ihn aufsuchenden und mit-/gestaltenden Menschen speist; unsere kleine Heterotopie mitten in Freiburgs Altstadt…

Wir halten unsere Wege kurz, indem wir die meisten Produkte aus Freiburg und wenn möglich dem regionalen Einzelhandel beziehen. Unsere Einkäufe tätigen wir dem Fahrrad oder zu Fuß. Beliefern lassen wir uns nur mit dem Unumgänglichen. Außerdem stellen wir alles, was uns möglich ist, frisch und selber her. Doch das Produktangebot, die Bezugsquellen und die Herstellungsverfahren, also alles, was wir für EUCH (okay, und eine bessere Welt :-)) tun, stellt nur die eine Seite dar. Den anderen wesentlichen Pfeiler unserer Arbeit bilden WIR, die Menschen, die täglich hinterm Tresen und in der Küche stehen und all die Leckereien herstellen und servieren und das JOS in Schuss und Bewegung halten. Wir achten darauf, uns so gut wie es in einem Betrieb wie dem JOS eben möglich ist zu bezahlen, und auf alle Arbeitnehmer*innenrechte. Deshalb sind die einzelnen Produkte nicht so billig, wie wir das gerne hätten. Und deshalb kosten Partyveranstaltungen Eintritt und das Café mieten Geld. Leider hat Fairness in einer kapitalistischen Gesellschaft, wie alles eben, ihren Preis.