___________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________
Wahn & Sinn
Konzertlesung von Jens Fischer Rodrian
DON, 14. Nov. : 20 – 22 Uhr
________________________________________________________________________

Das aktuelle Album „Wahn & Sinn“ – Musik für Freidenker
WAHN & SINN ist die Vertonung von „Sich kurz fassen – ach“, dem ersten Gedichtband von Jens Fischer Rodrian. Ist das Musikkunst oder Kunstmusik? Wen interessiert’s! Sein persönliches Glücksgefühl ist nicht davon abhängig, ob 200 oder 20.000 Units seines neuen Albums ihre Kreise ziehen werden. WAHN & SINN existiert nicht für oder gegen den Zeitgeist. Dann wäre sie ja kein poetischer, sondern ein politscher Ausdruck. Die Place trotzt nicht mal Bestehendem. Sie ist. Ohne Warum.
Musik für Übermorgen
Was zählt ist der erlebbare, empathische Individualismus. Die persönliche Verletzbarkeit wird zum kategorischen Imperativ. Daran appelliert WAHN & SINN abwechselnd in Pianissimo und Fortissimo. Die Songs laden zur individuellen Interpretation ein, sie wollen mit dem Leben und dem Erlebten jedes einzelnen Zuhörers gefüllt werden. Alles zu jeder Zeit, an jedem Ort, ohne ersichtlichen Grund – so ist das Leben. Und so klingt seine Musik. Feinsinn kann so anregend sein, dass er zu geistigem Ausnahmezustand führen kann.
Vom „Soundtrack für die Fantasie der Leute“ ist die Rede, wenn Jens Fischer Rodrian seine Musik beschreibt. Das soll reichen. Pink Floyd lieferten ja auch nie Gebrauchsanweisungen zu ihren Platten. Auch WAHN & SINN ist Zukunftsmusik. Zeitlos. Verstörend. Sexy. Schön.
Die Stimme als Neutrum
Davon abgesehen, ist der Sänger Jens Fischer Rodrian weder laut noch lautmalerisch. Wie angenehm anders! Auch hier setzt Jens Fischer Rodrian nicht neue, aber erfrischend andere Akzente. Er kann, was Paddy McAloon von Prefab Sprout und Neil Tennant können: Die Stimme neutral nutzen.
In WAHN & SINN werden Emotionen nicht auf Teufel komm raus evoziert.
WAHN & SINN gibt es endlich. Für die Menschen. Für das Leben. Für die Kunst. Für die Unterhaltung. Und… natürlich gerne auch für den Platten-Award!
________________________________________________________________________
SAM, 12. OKT.: 22 – 04 Uhr

________________________________________________________________________
DON, 17. OKT.: 20 – 22 Uhr
Lesung: Ökoterroristin – ein Roman von Ronan Winter
________________________________________________________________________
SAM, 26. OKT.: 23 – 05 Uhr
